IV. Der Schlüssel zum Stildesign
A. Wählen Sie die passende Form und den passenden Stil
Die Wahl der geeigneten Form und des Stils sollte auf der Grundlage der Produkteigenschaften, der Nutzungsbedürfnisse der Verbraucher und der Markttrends erfolgen. Bei der Gestaltung von Formen und Stilen ist es notwendig, das Gleichgewicht zwischen der Zweckmäßigkeit des Produkts und den dekorativen Elementen zu berücksichtigen, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen.
B. So passen Sie Farben und Muster an
Bei der Gestaltung der Farben und Muster eines Produkts ist eine Abstimmung hinsichtlich visueller Effekte, Werte, Produkteigenschaften und Stil erforderlich. Unternehmen können Farben und Muster grundsätzlich mit den folgenden drei Methoden aufeinander abstimmen. Erstens können Unternehmen einheitliche Farben, Muster, Schriftarten und andere Elemente wählen, um Konsistenz zu wahren. Zweitens können Unternehmen ein differenziertes Design basierend auf unterschiedlichen Produkteigenschaften und Verbraucherbedürfnissen umsetzen. Drittens können Unternehmen geeignete Designelemente basierend auf Markttrends und Modetrends auswählen.
Gleichzeitig muss bei der Farbabstimmung darauf geachtet werden, dass die Kombination der verschiedenen Farben harmonisch und einheitlich bleibt, um zu komplexe Farbkombinationen zu vermeiden.
C. Gestaltungstechniken für besondere Blumenstile
Beim Entwerfen eines besonderen Blumenstils ist es wichtig, auf die folgenden Techniken zu achten:
(1) Strukturelle Ästhetik. Bei der Gestaltung floraler Stile sollte der Schwerpunkt eher auf der Gesamtästhetik liegen als nur auf Blumen oder Mustern.
(2) Verwenden Sie Farben. Die Verwendung von Farben in Musterstilen erfordert eine Farbabstimmung, um Verbraucher anzulocken und die Ästhetik des Produkts zu verbessern.
(3) Passen Sie sich dem Anlass an. Die Anpassungsfähigkeit von Blumenstilen an verschiedene Anlässe erfordert ein Design, das auf den unterschiedlichen Markt- und Verbraucherbedürfnissen basiert. Partyanlässe, der tägliche Gebrauch, besondere Geschenke und andere Anlässe erfordern unterschiedliche Designs.
(4) Diversifizierung. Die Diversifizierung der Blumendesigns trägt zur Ausweitung des Marktanteils bei. Unternehmen können ihre eigenen Stile an die Bedürfnisse verschiedener Gruppen anpassen und so den Umsatz steigern.
(Wir sind auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Druckproduktdienstleistungen für Kunden spezialisiert. Personalisierter Druck in Kombination mit hochwertigen Materialauswahlprodukten sorgt dafür, dass Ihr Produkt auf dem Markt hervorsticht und leichter Verbraucher anzieht.Klicken Sie hier, um mehr über unsere individuellen Eisbecher zu erfahren!)