VI. Produktion von Großaufträgen
A. Produktionskosten bewerten
Materialkosten. Die Kosten für Rohstoffe müssen geschätzt werden. Dazu gehören Papier, Tinte, Verpackungsmaterialien usw.
Arbeitskosten. Es ist notwendig, den für die Produktion von Großaufträgen erforderlichen Arbeitsaufwand zu ermitteln. Dazu gehören die Gehälter und sonstigen Kosten für Bediener, Techniker und Führungskräfte.
Ausrüstungskosten. Die Kosten für die Ausrüstung, die für die Produktion von Großaufträgen benötigt wird, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Dazu gehören der Kauf von Produktionsausrüstung, die Wartung der Ausrüstung und die Abschreibung der Ausrüstung.
B. Organisatorischer Produktionsprozess
Produktionsplan. Bestimmen Sie den Produktionsplan basierend auf den Anforderungen des Produktionsauftrags. Der Plan enthält Anforderungen wie Produktionszeit, Produktionsmenge und Produktionsprozess.
Materialvorbereitung. Bereiten Sie alle Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, Produktionswerkzeuge und -geräte vor. Stellen Sie sicher, dass alle Materialien und Geräte den Produktionsanforderungen entsprechen.
Verarbeitung und Produktion. Verwenden Sie die erforderlichen Geräte und Werkzeuge, um Rohstoffe in fertige Produkte umzuwandeln. Dieser Prozess erfordert eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass alle Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.
Qualitätsprüfung. Führen Sie während des Produktionsprozesses eine Produktqualitätsprüfung durch. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Produkt den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Verpackung und Transport. Nach Abschluss der Produktion wird das fertige Produkt verpackt. Der Transportprozess sollte vor Produktionsbeginn geplant werden.
C. Produktionszeit bestimmen.
D. Bestätigen Sie den endgültigen Liefertermin und die Transportmethode.
Es soll eine termingerechte und bedarfsgerechte Lieferung gewährleistet werden.